Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kettlebell – Kugelhantel
Eine Kettlebell oder Kugelhantel ist ideal für das freie Gewichtstraining.
Sie besteht aus einem robusten Griff und einer festen Kugel. Erhätlich in unserem Boxsack-Shop in verschiedenen Gewichtsklassen und Materialarten.
Moderne Workouts mit Kettlebell
Das Training mit den Kugelhanteln (Kettlebell) ist eine perfekte Ganzkörperübung und zugleich ein hervorragendes Koordinationstraining. Besonders gut für Rücken, Bauch, Rumpf und für die Fettverbrennung. Es gibt sehr viele Trainingsmöglichkeiten mit den Kettlebell, egal ob zuhause oder im Freien, mit den Kettlebell kannst du überall trainieren.
Stahl mit Gummiüberzug, Kunststoff oder komplett aus Stahl – im Boxsack-Shop findest du viele unterschiedliche Gewichtsklassen und Materialien zu günstigen Preisen.
Welche Kettlebell kaufen?
Die entscheidende Frage ist hier, welches Gewicht sollte man bei der Kettlebell kaufen?
Um die richtige Technik zu erlernen, empfehlen wir für Einsteiger eher eine kleinere Gewichtsstufe, damit man nicht gleich überfordert ist und unter Umständen die Lust verliert. Besser kleiner beginnen und dafür schneller zu mehr Trainingsgewicht und Erfolg kommen.
Für Kinder und Jugendliche würden wir je nach Alter 2 kg bis 6 kg empfehlen.
Jugendliche oder fast erwachsene Personen, bei denen das Wachstum noch nicht abgeschlossen ist (bis ca. 16 Jahre), sollten bei maximal 6 kg bis 8 kg beginnen.
Für erwachsene Personen mit wenig Erfahrung im Bereich Kettlebell oder Kugelhantel empfehlen wir 6 kg bis 12 kg.
Für Sportler und Athleten ist es schwierig eine Empfehlung abzugeben. Jedenfalls haben wir Kettlebells bis 28 kg bei uns auf Lager.
Es sich hier lediglich um eine Empfehlung aus Erfahrungswerten von uns und unseren Kunden.
Dein Boxsack-Team rät …
„Kaufe Gewichte, mit denen du nicht gleich überfordert bist, aber trotzdem eine deutliche Anstrengung spürst.“
Bei uns bekommst du Kettlebells von 4 kg – 28 kg in den verschiedensten Ausführungen.
Somit können wir fast alle Bedürfnisse erfüllen, die in diesem Bereich für Kinder, Jugendliche, Anfänger und auch für Profis gefordert werden.
Welches Trainingsgewicht?
Abgesehen von der richtigen Ausführung beim Training ist es zudem das gewünschte Ziel, das die Wahl des Gewichts beeinflusst. Möchtest du den Muskelaufbau ankurbeln, Ausdauer trainieren oder ein intensives Ganzkörperworkout machen?
Je nach Trainingszweck solltest du die richtige Kugelhantel verwenden.
Für das Ausdauertraining sind eher leichtere Kettlebells von 10 kg ideal. Möchtest du deine Beweglichkeit steigern und den Fettabbau ankurbeln, dann empfehlen wir dir eine Kettlebell mit 16kg. Beim Muskelaufbau sind schwere Kugelhanteln um die 24 kg geeignet.
Bei Frauen jedoch sollte das Gewicht der Kugelhanteln beim Kraftausdauertraining 4 bis 8 kg, beim Ganzkörperworkout 10 bis 12 kg und beim Muskelaufbautraining 12 bis 16 kg betragen.
Die richtige Auswahl der Kettlebell ist abhängig vom allgemeinen Trainingslevel, und deinem gewünschten Trainingsziel.
Kettlebells – Ausführungen
Kettlebells sind meist aus reinem Stahl hergestellt, dies gewährleistet eine lange Lebensdauer. Sie sind extrem robust und sozusagen unverwüstlich.
Auch das Volumen in Bezug auf das Gewicht wird dadurch nicht unnötig vergrößert.
Es gibt aber auch Kugelhanteln aus Stahl mit Gummibeschichtung, um deinen Fußboden beim Absetzen der Kugelhanteln zu schonen.
Da die Gummibeschichtung nur weniger Millimeter beträgt , wird das Volumen der Kettlebells nicht wirklich vergrößert. .
Die dritte Variante der Kettlebells sind diejenigen, die aus einer Kunststoffhülle mit Betonfüllung bestehen.
Vorteil, sie sind im Normalfall um einiges günstiger als welche die komplett aus Stahl oder Stahl mit Gummibeschichtung ausgeführt sind.
Wenn du diese Kunststoff Variante an Kugelhanteln wählen möchtest, würden wir dir ein maximales Gewicht von 2 kg bis 8 kg empfehlen.
Warum unserer Meinung nur kleine Gewichte in Kunststoff ideal sind ist leicht erklärt.
Der Grund ist, das Volumen (die Größe) dieser Kettlebells ist im Bezug zum Gewicht, dann sehr hoch.
Somit sind schwerere Kettlebells in dieser Ausführung auch sehr unhandlich und klobig.
Richtiges Training mit Kettlebells
Die Bewegung mit Kugelhanteln eignet sich sowohl für Männer als auch für Frauen. Es ist eine hervorragende Art der Ganzkörperbewegung, da du innerhalb von nur 15 Minuten Kraft aufbauen und Fett verbrennen kannst.
Jede Art der Bewegung ist für den Körper eine Bereicherung, die mit Kugelhantel Training erreicht werden kann.
Egal welche Übungen du mit den Kugelhanteln ausführen möchtest, achte auf die richtige Körperhaltung. Am besten du trainierst vor dem Spiegel, somit kannst du dich selbst beobachten. Achte immer darauf, dass du einen geraden Rücken machst. Ein gekrümmter Rücken ist beim Training der verschiedenen Übungen unbedingt zu unterlassen.
Beachte bitte immer, gerade im Anfangsstadium nicht gleich mit zu hohen Gewichten zu beginnen. Auch von anfänglichen Überbeanspruchungen des eigenen Körpers raten wir ab. Mit weniger Gewichten und mit mehr Wiederholungen kommt man meistes besser und schneller an das gewünschte Ziel.
Du hast Fragen oder brauchst eine Beratung? Das Boxsack-Team hilft dir gerne weiter. Einfach anrufen unter: Tel.: 0664/2103082 oder schreib uns ein E-Mail: office@boxsack.at